Zum Inhalt springen
  • Finanzbegriffe
  • Finanzwissen
Finanzbegriffe

Finanzbegriffe einfach erklärt | Finanzlexikon

In unserem Finanzlexikon versuchen wir Begriffe aus der Finanzwelt einfach zu erklären.

Dabei erweitern wir die Definitionen unserer Finanzbegriffe stetig.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

A

  • Ablösung
  • Anleihen
Nach oben

B

  • Bankkredit
  • Barkredit
  • Basiszins
  • Baukredit
  • Bildungskredit
  • Bitcoin
  • Blitzüberweisung
  • Bonität
Nach oben

C

  • Cashflow
Nach oben

D

  • Darlehen
  • Deflation
  • Dispokredit
Nach oben

E

  • Effektiver Jahreszins
  • Eilkredit
  • Einkommensnachweis
Nach oben

F

  • Festzins
  • Finanzierung
Nach oben

G

  • Gläubiger
Nach oben

H

  • Hausfrauenkredit
  • Holdinggesellschaft
Nach oben

I

  • Inflation
  • Insolvenz
Nach oben

J

  • Joint Venture
Nach oben

K

  • Kleinkredit
  • Kreditart
  • Kreditgeber
  • Kredithai
  • Kreditkarte
  • Kreditnehmer
  • Kreditrahmen
  • Kreditsumme
  • Kreditvertrag
  • Kreditwürdigkeit
  • Kurzzeitkredit
Nach oben

L

  • Langzeitkredit
  • Laufzeit (Kredit)
  • Liquidität
Nach oben

M

  • Mikrokredit
Nach oben

N

  • Negativzinsen
Nach oben

O

  • Online-Banking
Nach oben

P

  • Prolongation
Nach oben

R

  • Rahmenkredit
  • Ratenkredit
  • Ratenzahlung
  • Rendite
Nach oben

S

  • SCHUFA
Nach oben

U

  • Überziehungszins
  • Umschuldungskredit
  • Urlaubskredit
Nach oben

V

  • Vorfälligkeitsentschädigung
Nach oben

W

  • Welche Rechtsformen / Unternehmensformen gibt es?
Nach oben

Z

  • Zahlungsfähigkeit
  • Zinsen
Nach oben

© 2023 finanzbegriffe.com •

Impressum • Datenschutz